Viele Menschen denken, dass gefrorene Donuts oder Donuts die endgültige amerikanische Delikatesse sind, die tatsächlich in den USA geboren und gebraten wird. Es ist nicht verwunderlich, dass Dunkin Donuts und Krispy Kreme Donuts herstellen und die breite Palette an Belägen und Füllungen auf der ganzen Welt beliebt ist. Essen Sie allein in den USA jedes Jahr mehr als zehn Milliarden Donuts! Aber Donuts sind eigentlich keine amerikanische Erfindung. Es ist teilweise eine deutsche kulinarische Tradition.
Contents
Der Jelly Donut kam zuerst:
Es sollte angemerkt werden, dass die verschiedenen europäischen Länder jahrhundertelang Delikatessen wie einen Donut hatten, bevor der Donut, wie wir ihn heute kennen, den Weg in die Vereinigten Staaten und andere Regionen der Welt fand. Die erste schriftliche Orientierung an solchen Köstlichkeiten war jedoch das 1485 in Nürnberg veröffentlichte Buch des kulinarischen Meisters.
Faszinierend war, dass es zu den ersten Büchern gehörte, die von der damals bahnbrechenden Druckmaschine von Johannes Gutenberg neu hergestellt wurden. Solche frühen Versionen, die als Gelee-Donuts erkannt wurden, hatten nicht das typische Loch, das wir jetzt mit Donuts verbinden. Dies waren auch nicht die süßen Köstlichkeiten, die wir jetzt kennen. Stattdessen sind sie mit herzhaften Zutaten wie Pilzen, Fleisch und Käse gefüllt.
Der Grund: Die überhöhten Zuckerkosten führten dazu, dass solche Dinge nur den Reichsten vorbehalten waren. Als die Zuckerkosten im 16. Jahrhundert sanken, verwendeten die Gelee-Donut-Hersteller Zucker für die Herstellung der süßeren Versionen. Und der Rest ist Geschichte.
Als nächstes kamen die Berliner:
Es ist üblich, Lebensmittel nach dem angeblichen Herkunftsort zu benennen, zum Beispiel den Hamburger aus Hamburg. Dies könnte auch für den Donut der Fall sein, der in einigen Teilen Deutschlands auch als Berliner anerkannt ist. Obwohl die Geschichte des Begriffs nicht klar ist, könnte es sein, dass er nach dem Berliner Bäcker benannt wurde, der 1756 bei einem preußischen Militär arbeitete. Er bot Donuts am offenen Feuer an und seine Freunde benannten sie nach der Stadt, zu der er gehörte, Berlin.
Aber als sich diese Köstlichkeiten auf andere Teile des Landes und am Ende auf den Rest der Welt ausbreiteten, erhielten Donuts verschiedene Namen. In Deutschland gibt es verschiedene Begriffe für Donuts, die sich auf das Teil stützen. Beispiele sind in Berlin, diese werden als Pfannkuchen bezeichnet (die Berliner wollen den Namen, den sie Donuts nennen, eindeutig nicht selbst verwenden); Berliner in vielen Teilen West- und Norddeutschlands; und Donuts in Süd- und Mitteldeutschland.
Donuts erreichen tatsächlich den Rest Europas, obwohl ähnliche Delikatessen auch in den nichtdeutschen Regionen erhältlich waren. Als die Europäer in die USA zogen, nahmen sie Donuts mit. Die Holländer haben vor allem Olykoaks (ölige Kuchen) auf den Markt gebracht, deren Version und Name für den Donut.
Hier entwickelten sich die deutschen Donuts aus den amerikanischen Cousins. Im Gegensatz zu den in Deutschland angebotenen Donuts, die normalerweise keine Löcher haben, aber entweder mit Sahne oder Gelee gefüllt sind, haben die amerikanischen Donuts ein Loch in der Mitte. Solche Hole-in-the-Center-Donuts haben häufig einen süßen Zuckerguss, während das Loch sie ideal zum Eintauchen in Milch oder Kaffee macht.
Aber wer sagt, dass Sie nicht das Beste aus diesen beiden Donuts haben können? Krispy Kreme bietet Donuts im amerikanischen und europäischen Stil, sodass Sie keine schwierigen Entscheidungen treffen müssen!